GEMEINSAM MEER ERREICHEN ...

FÜR UNTERNEHMEN

FINANZBUCHHALTUNG

Die Finanzbuchhaltung ist ein wichtiges Instrument, um Sie betriebswirtschaftlich unterstützen zu können. Daher ist es unerlässlich, dass hier Mandant und Steuerberater eng zusammenarbeiten.

Konventionelle Buchführung
Sie reichen als Mandant alle Belege in Papierform chronologisch sortiert monatlich oder vierteljährlich ein. Ihre Kontoauszüge des Geschäftskontos und die Kassenbelege sowie alle Ein- und Ausgangsrechnungen ein.

Buchführung mit digitalen Bankkontoumsätzen
Ihre Kontoumsätze erhalten wir auf dem elektronischen Weg unmittelbar von der Bank. Sie reichen lediglich Ihre Kassenblätter, Ein- und Ausgangsrechnungen und sonstige Belege bei uns ein. 

DATEV UNTERNEHMEN ONLINE

Die modernste Form der Finanzbuchhaltung mit vielfältigen Möglichkeiten. Datev Unternehmen online ist kombinierbar mit einer vollständigen Digitalisierung Ihrer Buchungsbelege durch die Kanzlei.

Für weitere Informationen rund um die digitale Zusammenarbeit und die hierdurch eröffneten Möglichkeiten stehen wir Ihnen zur Verfügung. Gerne können wir Ihnen die Möglichkeiten bei einem gemeinsamen Termin näher erläutern. Sprechen Sie uns gerne an!

ERSTELLUNG VON JAHRESABSCHLÜSSEN

Wir erstellen für Sie:

  • Handels- und Steuerbilanzen für Unternehmen aller Rechtsformen
  • Überschuss- Rechnungen gem. § 4 Abs. 3 EStG
  • Eröffnungs- und Zwischenbilanzen
  • Jahresabschlüsse mit Berichtswesen

Sprechen Sie uns gerne an.

LOHNBUCHHALTUNG

Die Lohnbuchhaltung befasst sich mit der betrieblichen Abwicklung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen.

Daneben obliegt ihr die regelmäßige Pflege von Personalstammdaten, die Führung der Jahreslohnkonten, die Erfüllung der gesetzlich vorgeschriebenen Meldeerfordernisse (DEÜV-Meldungen, Krankenkassen-Beitragsnachweise und die Lohnsteueranmeldung) sowie die Erstellung von DTA-Dateien (Tatenträgeraustausch) und Buchungsbelegen für die Finanzbuchhaltung.

Um den oben genannten Aufgaben gerecht zu werden, ist der Lohnsachbearbeiter auf die Mitwirkung des Mandanten angewiesen. Hierzu stehen für Sie online unter "Downloads" Personalfragebögen bereit.

WIRTSCHAFTSBERATUNG

Um ein bestehendes Unternehmen konkurrenzfähig am Markt halten zu können, ist der Unternehmer nicht nur auf interne Informationen, sondern auch auf externe Vergleiche angewiesen.

Anhand dieser Kennzahlen kann der Unternehmer Verbesserungen innerhalb seines Unternehmens vornehmen, um weiterhin erfolgreich mit seinen Produkten und Dienstleistungen am Markt zu bestehen.

Der Steuerberater unterstützt daher den Unternehmer, mit der Bereitstellung von Kennzahlen und externen Betriebsvergleichen aus der entsprechenden Branche.

Nicht nur Existenzgründer unterstützt der Staat mit Fördermitteln ...
Auch bestehende Unternehmen haben Anspruch auf Förderungen, die meist durch zinsgünstige Darlehen oder Zuschüsse vergeben werden.

Auch hier ist der Steuerberater als Ansprechpartner für seine Mandanten gefordert.